Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Gruppenangebote
    • Baby- und Kleinkindberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Senioren & Pflege
  • Essen auf Rädern
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
Pflege und Senioren "Essen auf Rädern"

"Essen auf Rädern"

Die tägliche Essensversorgung spielt eine ganz entscheidende Rolle für den Verbleib im eigenen Heim...

 

Vielfach ist gerade die tägliche Essensversorgung das Hauptproblem von älteren, kranken oder behinderten Menschen. Besteht nicht mehr die Möglichkeit einkaufen zu gehen oder auch längere Zeit am Herd zu stehen, versorgen sich betroffene Senioren oft mangelhaft.

Wichtige Nährstoffe und Vitamine fehlen ihnen, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Angehörige und Nachbarn sind oft - auch bei viel gutem Willen - überfordert, wenn Sie dauerhaft die Verantwortung für die tägliche Mahlzeit ihres Angehörigen, ihres Nachbarns übernehmen sollen. 

Wir lösen für Sie die Mittagsversorgung. So können Sie so lange wie möglich, in den eigenen vier Wänden leben.

Mit unserem Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" schließen wir die Versorgungslücke und ermöglichen so ein Verbleib zu Hause.  Ein Umzug in ein Seniorenheim oder einer anderen Einrichtung  wird, allein wegen der Essensversorgung,  nicht notwendig sein.

Essen auf Rädern

Zwei Essensfahrzeuge sind täglich im Einsatz.

 

 

Wir liefern Ihnen entweder täglich Warmkost oder alle 2 Wochen Tiefkühlkost frei Haus. Alle Mahlzeiten sind seniorengerecht zubereitet. Sie entsprechen deren Bedürfnissen und Gusto.

Unverbindlich und flexibel

Unser Mahlzeitendienst ist für Sie jederzeit kündbar. Wollen Sie an einzelnen Tagen kein Essen beziehen, ist dies überhaupt kein Problem. Verreisen Sie oder steht ein Klinikaufenthalt bevor, teilen Sie uns dies einfach mit und Ihre Essenslieferung pausiert. Wir berechnen natürlich nur die Mahlzeiten, die Sie auch tatsächlich beziehen.  

Für die Bezieher von Grundsicherung leistet die Sozialhilfeverwaltung einen Zuschuss in Höhe des halben Essenspreises! Wir kümmern uns für Sie um die Beantragung.

Angebot

Tiefkühlkost

Neben der Warmkost, die wir täglich im erweiterten Stadtgebiet Deggendorf und in Metten ausliefern, belieferen wir auch im 2-Wochen-Rhythmus Senioren und/oder behinderte Menschen im gesamten Landkreis mit Tiefkühlkost. So sind unsere Essenskunden mit gesundem und seniorengerechtem Essen versorgt ohne von der täglichen Anlieferungszeit abhängig zu sein. Unsere Kunden wählen aus einem übersichtlichem und mit Bildern versehenem Menükatalog aus und bestellen bequem per Telefon bzw. direkt beim Essensfahrer.

Breite Angebotspalette

Krustenbraten   Unser Vertragspartner ist hier das Unternehmen "apetitio", welches sich u.a. auf die Senioren-Versorgung spezialisiert hat. Es stehen mehr als 230 Menüs, Suppen, Desserts und Kuchen zur Auswahl. So können wir den individuellen Essensgewohnheiten unserer Kunden gerecht werden. 

 

So umfasst das Angebot:

  • Menüs mit BE-Angaben für Diabetiker
  • Leichte VollkostMenüs
  • Menüs ohne Fleisch
  • Cholesterinreduzierte Menüs
  • Natriumverminderte Menüs
  • Menüs unter 500 kcal
  • Pürierte Gerichte

Während bei den normalen Wochenkartons der Speiseplan vom Hersteller vorgegeben ist, bietet Menü à la carte  jedem Einzelnen die Möglichkeit, seinen Wochenkarton nach seinem persönlichen Gusto zusammen zu stellen.

Darüber hinaus können wir jahreszeitliche Aktionswochen anbieten, z.B. Ostermenüs, Spargelzeit, Oktoberfestmenüs und Weihnachtsschlemmereien.

 

Zubereitung - einfach und sicher

Die Mahlzeiten werden in einer Menüschale eingefroren angeliefert und können mit einer einfach zu bedienenden Mikrowelle, die wir Ihnen zum Preis von 110,00 €  frei Haus liefern, zubereitet werden.
Bei diesem Gerät sind die Menünummern programmiert. In nur 15 Minuten sind die Speisen verzehrfertig. Es kann aber auch jede handelsübliche Mikrowelle benutzt werden.

Achtung: Der Essensteilnehmer muss in der Lage sein, die Abdeckfolie von der Menüschale abziehen zu können, ansonsten muss sichergestellt sein, dass ihm dabei jemand behilflich ist.

 

Unsere Preise (pro Karton mit je):

  • 7 Mahlzeiten "Menü á la carte                                                        77,00 €

     

  • dazu:

    • Apfel-, Kirsch- oder Butterkuchen mit Mandel pro Stück        2,80 €
    • Vorsuppen (Einzelpreis)                                                         2,50 €
  • 12 Suppen                                                                                    30,00 €

Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei und holen Sie sich unseren Menükatalog ab.

 

Unverbindlich und flexibel

In welchem Rhythmus Sie unser Essen abonnieren - alle 2 Wochen oder seltener - das liegt ganz bei Ihnen.

 

 

Warmkost

Für das erweiterte Stadtgebiet Deggendorf und den Markt Metten können wir alten, kranken oder behinderten Menschen warme Essensversorgung anbieten, die erfahrungsgemäß von den Essensteilnehmern sehr gern angenommen wird. Die Kunden erhalten täglich ein frisch gekochtes Mittagessen - keine aufgewärmte Tiefkühlkost!

Sie können aus 2 Menüs ihr Essen auswählen. Das Menü besteht aus Suppe, Hauptgericht und Dessert!

Für ein Menü frei Haus geliefert, berechnen wir 13,00 €.

Den wöchentlichen Menüplan verteilen die Essensfahrer mit zeitlichem Vorlauf.

 

Sicherheit durch tägliche Essensanlieferung

Sowohl für den Essenskunden, als auch für seine Angehörigen ist es beruhigend, dass jeden Tag zur Mittagszeit der Essensfahrer vorbeikommt und nach dem Rechten schaut. Das gibt Sicherheit.

Jeder Essensteilnehmer hinterlegt bei uns die Telefonnummer eines Ansprechpartners, den wir im Bedarfsfall verständigen können.

Unter unseren Warmkost-Kunden sind viele alte Menschen, die aufgrund körperlicher Gebrechen nur noch selten ihre Wohnung verlassen können. Sie leben oft sehr einsam. Da tut es gut, wenn täglich der Essensfahrer klingelt und für ein kleines Gespräch Zeit hat.

Bei Bedarf sind unsere Mitarbeiter*innen auch beim Öffnen der Menüschale oder beim Kleinschneiden der Speisen behilflich.

 

Probeessen

Haben Sie weitere Fragen? Dürfen wir Ihnen ein kostenloses Probeessen liefern?

Rufen Sie uns an: 0991-3897-17

 

  • Mahlzeitendienst
Tatjana Ritzinger
"Essen auf Rädern"
Tatjana Ritzinger
Pferdemarkt 20
94469 Deggendorf
0991 3897-17
0991 3897-21
0991 3897-17
0991 3897-21
0991 3897-21
info@caritas-deggendorf.de
  • Mahlzeitendienst
Sylvia Kappl2
"Essen auf Rädern"
Sylvia Kappl
0991 3897-17
0991 3897-21
0991 3897-17
0991 3897-21
0991 3897-21
info@caritas-deggendorf.de
www.caritas-deggendorf.de

Essen auf Rädern

Essen auf Rädern als PDF herunterladen
PDF | 341,8 KB

Zum Download

Unser Angebot für Sie im Überblick.

Bei so viel Angebot kann die Auswahl auch schwer werden

Katalog Tiefkühlkost als PDF herunterladen
PDF | 35 MB

Katalog Tiefkühlkost

Facebook caritas-deggendorf.de Instagram caritas-deggendorf.de
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025