Kindergarten St. Katharina, Metten
Auf der Baustelle in der Finsingerstraße 2b wird gearbeitet. Ein großzügiger, Licht durchfluteter Neubau entsteht. Bis wir mit zwei Gruppen und maximal 50 Kindergartenkindern einziehen können, werden noch ein paar Monate vergehen. Trotzdem starten wir am 1.September 2021 mit einer Gruppe. Die Mittelschule Metten wird für die Übergangszeit unser zu Hause. Wir haben einen großen Gruppen- und Sanitärraum; auch dürfen wir Räumlichkeiten der Mittelschule, wie den Musik- und Werkraum oder die Turnhalle nutzen. Vom Gruppenraum aus, können wir zur Krippe St. Josef schauen und auch die Baustelle haben wir im Blick. Im Außenbereich der Schule können wir ebenfalls spielen, auf den nahe gelegenen Spielplatz gehen oder Ausflüge z.B. auf den Himmelberg und die Umgebung unternehmen.
Was ist uns wichtig? Das Leitbild unseres Arbeitens
Wir richten unser pädagogisches Handeln fachlich kompetent und bedarfsgerecht aus. Wir arbeiten umweltbewusst, wirtschaftlich und innovativ.
Wir sehen das Kind im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Wir vermitteln unseren Kindern christliche Grundwerte, die ihnen ein tolerantes und friedliches Zusammenleben aller Religionen und Nationalitäten sowie die Akzeptanz des gegenseitigen Andersseins ermöglichen. Wir begleiten und fördern den Lebensabschnitt jedes einzelnen Kindes ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt unter Berücksichtigung seiner Persönlichkeit und seines individuellen Entwicklungsstandes.
Wir unterstützen das Zusammenleben von behinderten und nicht behinderten Kindern und versuchen bestehende Distanzen zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen abzubauen.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohle ihres Kindes, um sie in der Erziehung zu unterstützen, zu stärken und zu begleiten, liegen uns am Herzen.
Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. Daher liegt uns ein wertschätzendes Miteinander, gute Kommunikation untereinander und lösungsorientiertes Arbeiten am Herzen. Die Vielfalt der verschiedenen Persönlichkeiten bereichert die pädagogische Arbeit.