Allgemeine Sozialberatung
Psychosoziale Beratung
- Allgemeine Lebensberatung bei existenziellen Problemen, Lebenskrisen etc.
- Ansprechpartner bei häuslicher Gewalt
Sozialrechtliche Beratung
- Beratung bei Problemen mit Behörden / Überforderung durch Bürokratie
- Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen (Wohngeld, ALG II, Grundsicherung, etc.)
- Beratung bei finanziellen Problemen (Existenzsicherung, drohende Stromsperre / drohender Wohnungsverlust/ Verschuldung)
- Beratung bei Trennung und Scheidung
Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
- Hilfe bei Obdachlosigkeit (Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten, Postadresse)
- Existenzsicherung
Straffälligenhilfe
- Haftvermeidung
- Bei Inhaftierung: Unterstützung der Familie, Vorbereitung und Begleitung der Entlassung
- Erstanlaufstelle für Strafentlassene
- Existenzsicherung
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
- Vermittlung zu und Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen /Behörden
- Beantragung von Stiftungsgeldern
Die Fachkräfte der Allgemeinen Sozialberatung klären mit den Ratsuchenden die Anliegen, erarbeiten gemeinsam neue Lebensperspektiven und unterstützen aktiv auf dem Weg aus der Notlage.