Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
    • Gruppenangebote
    • Schreibabyberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kuren und Erholungen
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Migrations- und Integrationsberatung
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
      • Gruppenangebote
      • Schreibabyberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kuren und Erholungen
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Migrations- und Integrationsberatung
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Kita & Schule
  • Kinderkrippe St. Josef
  • Kinderkrippe St. Josef, Metten
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
      • Gruppenangebote
      • Schreibabyberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kuren und Erholungen
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Migrations- und Integrationsberatung
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
Bei uns ist immer was los...
  Mehrkinderschaukel
  Zahnarztbesuch
  Gartenbauverein Apfelsaft
Caritas-Kinderkrippe St. Josef

Kinderkrippe St. Josef, Metten

Mit dem Krippenjahr 2013/2014 ging die neu errichtete Kinderkrippe St. Josef in Betrieb. 28 Kinder können in den neuen, lichtdurchfluteten Räumen betreut werden.

Unterstützung für berufstätige Eltern

Für berufstätige Eltern oder alleinerziehende Mütter und Väter ist es oft recht schwierig, sich tagsüber intensiv mit ihren Kleinsten zu beschäftigen. Die Caritas-Kinderkrippe bietet diesen Eltern eine Möglichkeit, die tägliche Betreuung und Versorgung von Kleinstkindern im Alter von 10 Monaten bis zum Kindergarteneintritt sicher zu stellen. Die Kinderkrippe ist ein Ort, an dem die elterliche Fürsorge unterstützt und ergänzt wird.

 

Ergänzung familiärer Fürsorge und Erziehung

In der Eingewöhnungszeit, ca. 8 Wochen, bieten wir den Eltern oder einer anderen Bezugsperson die Möglichkeit, in der Kinderkrippe bei ihren Kindern zu bleiben, bis diese die neue Umgebung kennen gelernt und zum Betreuungspersonal  eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut haben.

Die angebotenen Mahlzeiten, vormittags, mittags und nachmittags, werden täglich frisch und kindgerecht zubereitet.

Den kindlichen Grundbedürfnisse wie z.B. Geborgenheit, Nähe, individuelle Betreuung, altersgemäße Anregungen und Angebote wird Rechnung getragen.

 

Eine Bereicherung für Kind und Familie

Qualifizierte Fachkräfte betreuen ihre Kinder. Räumlichkeiten und Spielzeug sind präzise auf das Alter der Kinder abgestimmt. Sie erleben die Gemeinschaft mit den anderen Kindern als Anregung, Vorbild und Freude. Für das Zusammenleben erlernen die Kinder bestimmte Regeln und Grenzen einzuhalten. Sie bewegen sich viel im Freien z.B. im Garten, auf dem Spielplatz oder bei Spaziergängen und lernen so ihre Umwelt immer mehr kennen.

Neben der Familie bietet so die Kinderkrippe einen beschützenden Rahmen, in dem Persönlichkeit und soziale Kompetenz entwickelt werden.

Prävention Ernährung und Bewegung

Der Drache Jolinchen lernt mit den Krippenkindern gesunde Ernährung und Bewegung.

Gesunde Kinder - gesunde Zukunft. Wir beteiligen uns am Präventionsprogramm der AOK.

"Gesunde Kinder - gesunde Zukunft" -  wir wollen  in unserer täglichen Krippenarbeit einen großen Beitrag dazu leisten.  

Personal lässt sich in Gesundheitsförderungsprävention schulen

Unsere Leitung Stefanie Marek-Hilz und Brigitte Eder vom Team haben sich von der AOK hierzu vertiefend fortbilden lassen.

Das Präventionsprogramm Jolinchen stellt die Säulen Ernährung und Bewegung in den Mittelpunkt einer gesunden Zukunft. Neben der fachlichen Schulung wurden die Teilnehmer*innen mit vielen Arbeitsmaterialien ausgestattet.

In unserer täglichen Arbeit wollen wir versuchen die Kinder, Eltern und Betreuungspersonen in Bezug auf Ernährung und Bewegung mit Hilfe dieses Präventionsprogrammes zu sensibilisieren. Im Rahmen von Fortbildungen und Elternabende werden die Eltern und das gesamte Krippenpersonal informiert und geschult. Ein erster Elternabend hat bereits stattgefunden.

Dank des mitgelieferten Arbeitsmaterials lernen die Kinder spielerisch welche Lebensmittel gesund sind und welche Lebensmittel nur in kleinen Mengen verzehrt werden sollen. Auch das Trinken kommt in der "Trink-Oase" nicht zu kurz.

Der kleine Drache "Jolinchen" begleitet die Kinder und führt durch das Krippenjahr.

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Stefanie Marek-Hilz
Krippen- und Kindergartenleitung
09 91 27 08 50 86
09 91 27 08 50 88
09 91 27 08 50 86
09 91 27 08 50 88
09 91 27 08 50 88
krippe@caritas-deggendorf.de
kindergarten@caritas-deggendorf.de
Finsinger Straße 2 a
94526 Metten
kindergarten@caritas-deggendorf.de
Montag - Donnerstag 7.15 - 17.15 Uhr Freitag 7.15 - 16.30 Uhr

Team Krippe St. Josef

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Unser Flyer

PDF | 581,3 KB

flyer krippe metten

Hier finden Sie alle Infos im Überblick.
Krippe Metten
Kita Metten
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
    Copyright © caritas 2023