Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-deggendorf.de
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Gruppenangebote
    • Baby- und Kleinkindberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Kita & Schule
  • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
Hilfe und Beratung Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit an Schulen

Seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 hat der Caritasverband Deggendorf die Trägerschaft für die Jugendsozialarbeit an den Grundschulen St. Martin und Theodor-Eckert in Deggendorf und die Grundschule in Plattling übernommen.

Das Logo der Jugendsozialarbeit an Schulen      Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe des jeweiligen Landkreises. Sie bietet allen Schüler*innen ab der 1. Klasse, Eltern und Sorgeberechtigten sowie den Lehrkräften sozialpädagogische Unterstützung an.

Im Februar 2020 haben wir auch die Trägerschaft für die Jugendsozialarbeit an den Grundschulen an der Angermühle  und im Stadtteil Mietraching  übernommen und zusätzlich seit September 2024 für die Grundschule Altenmarkt, sodass wir aktuell an 6 Grundschulen im Landkreis Deggendorf Jugendsozialarbeit anbieten können.

Jugendsozialarbeit an Schulen zielt in erster Linie auf Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen ab. Hierzu ist ein früher, vertrauensvoller und verlässlicher Umgang mit den Schulkindern Grundvoraussetzung. Das Gleiche gilt für eine gute und effiziente Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Schulleitung.

Hausbesuche werden im Bedarfsfall angeboten.

 

Der Schwerpunkt des sozialpädagogischen Handelns an den Schulen liegt in der Einzelfallhilfe:

  • Sozialpädagogische Diagnostik
  • Förderung, Verbesserung und Stabilisierung der Entwicklung und der Integration des Kindes
  • Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
  • Klärung und Unterstützung  bei der Bewältigung von Konflikten in der Schule, zu Hause mit den   Eltern, Geschwistern und dem sozialen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe vor Ort

 

Darüber hinaus sind Jugendsozialarbeiter je nach Situation und Bedürfnislage an ihrer jeweiligen Grundschule angefragt bei:

  • Krisenintervention
  • Gewalt- und Suchtprävention
  • Sozialpädagogischer Gruppenarbeit
  • Offenen Angeboten
  • Netzwerkarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordinierung der sozialen Angebote an den Schulen
  • Konzeptarbeit
  • und vielem mehr

 

Bilderbuch zur Jugendsozialarbeit an Grundschulen

PDF | 5,7 MB

Bilderbuch: Wann kann dir die Jugendsozialarbeiterin helfen? Aufgezeigt an der JaS an der Theodor-Eckert-Grundschule

Wir unterstützen Sie

JaS - Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Lehrer

 Als Ansprechpartner für die Kinder

  • bei Ärger oder Streit mit Schulkameraden, Freunden oder Lehrern helfen wir dir als außerschulische Ansprechpartner weiter
  • wenn du Kummer oder  traurig bist - aus welchem Grund auch immer
  • unterstützen wir dich, wenn es bei dir in der Familie nicht so gut läuft
  • sind wir  für dich da, wenn du einfach jemanden zum Reden brauchen

 

Als Ansprechpartner für die Eltern

  • wir unterstützen Sie gerne darin, ihren  Erziehungsauftrag wahrzunehmen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen für Probleme in der Familie oder im sozialen Umfeld
  • unterstützen wir Sie im Kontakt mit den Lehrkräften Ihres/Ihrer Kindes/er
  • vermitteln und begleiten wir Sie gerne  zu Anlauf- und Beratungsstellen und erschließen ein unterstützendes Netzwerk für Ihr Kind/Ihre Kinder

   

Als Ansprechpartner für die Lehrkräfte

  • sind wir eine wichtige Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
  • unterstützen wir die Elternarbeit
  • planen wir mit ihnen Projekten für unsere Zielgruppe

  


 

.

 

gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

 

Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des 

 

 

 

 

  • Kontakt
Michaela Forster
Michaela Forster
Sozialpädagogin B.A.
jas@grundschule-altenmarkt.de
Grundschule Altenmarkt
Raffelsdorfer Str.3
94486 Osterhofen
  • Kontakt
Christine Schwarzhuber-Gramalla
Christine Schwarzhuber-Gramalla
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
0991 99899395
0991 99899395
jas@grundschule-sankt-martin.de
www.gs-sankt-martin-deg.de
Grundschule St. Martin
Jugensozialarbeit
Berger Straße 29
94469 Deggendorf
  • Kontakt
Jannette Raithmeier
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
0173 3189529
0173 3189529
jas@gs-angermuehle.de
www.grundschule-angermuehle.de
Grundschule an der Angermühle
Jugendsozialarbeit
Westlicher Stadtgraben 18
94469 Deggendorf
  • Kontakt
Petra Tischler
Petra Tischler
staatl. anerkannte Sozialarbeiterin
0991 28091027
0173 2158031
0991 28091027 0173 2158031
jas@gs-th-eckert.de
www.gs-th-eckert.de
Grundschule Theodor-Eckert
Jugendsozialarbeit
Pandurenweg 15
94469 Deggendorf
  • Proietti, Lisa
Lisa Proietti
Lisa Proietti
Sozialpädagogin (B.A.)
0152 03460175
0152 03460175
JAS@gsseebach.de
www.gs-th-eckert.de
Grundschule Theodor-Eckert, Außenstelle Grundschule Seebach
Jugendsozialarbeit
Schlotterstraße 10
94469 Deggendorf
  • Kontakt
Christine Schmid
Christine Schmid
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
0991 28091410
0173 3123998
0991 28091410 0173 3123998
jas@gs-mietraching.de
Grundschule Mietraching
Jugendsozialarbeit
Hochsteinstr. 2
94469 Deggendorf
  • Kontakt
Teresa Winkler
Teresa Winkler
Sozialpädagogin (B.A.)
09931 8940817
09931 8940817
jugendsozialarbeit@gs-plattling.de
www.grundschule-plattling.de
Grundschule Plattling
Jugendsozialarbeit
Preysingstraße 21
94447 Plattling
Facebook Instagram
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025