Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Gruppenangebote
    • Baby- und Kleinkindberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband

Willkommen bei der Caritas Deggendorf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gönner der Caritas in Deggendorf! Wir, der Caritasverband für den Landkreis Deggendorf wurde am 31.März.1963 gegründet und arbeitete als kleine Hilfsstelle bis zur Eröffnung der ersten Einrichtung, unsere Erziehungsberatungsstelle.

Mittlerweile haben wir mit rd. 100 Beschäftigten die Größe eines mittelständigen Unternehmens erreicht. Die Caritas kann den Bürgerinnen und Bürgern von Stadt und Landkreis um die 20 Einrichtungen und Dienste anbieten, die Unterstützung auf den verschiedensten Gebieten des menschlichen Daseins bieten.

Bedingt durch die spezielle geographische Lage des Deggendorfer Landkreisgebietes arbeiten wir mit den beiden Diözesancaritasverbänden Regensburg und Passau eng zusammen. Der enge Kontakt zu den Pfarrgemeinden und den Ortscaritasverbänden ist uns ein stetes Anliegen, da die verbandliche Caritas sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen orientiert, dies in die politische Diskussion zu bringen versucht und ihrerseits mit adäquaten Hilfsangeboten reagieren möchte.

Sicher können wir - gerade in Zeiten rückgängiger Finanzmittel - nicht alles tun, was wichtig wäre. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir jedoch weiter eine tragende Rolle in der Landschaft der Freien Wohlfahrtspflege spielen und durch die Übernahme staatlicher Aufgaben verantwortlich am Gemeinwohl mitarbeiten.

Dies alles kann uns allerdings nur gelingen, wenn neben der engagierten Arbeit unserer hauptamtlichen Mitarbeiterschaft auch ein stabiles Umfeld, aus ehrenamtlich Tätigen, Gönnern, Kooperationspartnern aus Kirche, Politik, Verbänden und Einrichtungen anderer Träger, gewährleistet ist.Dies war über all die vergangenen Jahre der Fall und wir bedanken uns daher bei allen, die uns über diese lange Zeit mitgetragen, unterstützt und gefördert haben.So kann die Caritas neben Liturgie und Verkündigung als dritte Säule der Katholischen Kirche spürbar ihr Werk der Nächstenliebe erfüllen.

Hier auf unserer Internetseite finden Sie alle Informationen und Daten zu den Inhalten, Kontaktmöglichkeiten und den Rahmenbedingungen unserer Dienste.

Gerne würden wir Sie auch als Mitglied in unserem Verband begrüßen, der auch darauf angewiesen ist, mit einer entsprechenden Mitgliederzahl entsprechende politische Wahrnehmung zu erreichen.

Für Ihr Interesse an unserer Arbeit bedanken wir uns im Namen aller für uns Tätigen ganz herzlich!

Manuela Stephan und Hans-Jürgen Weißenborn

Geschäftsführende Vorstände

 

Willkommen bei der Caritas Deggendorf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gönner der Caritas in Deggendorf! Wir, der Caritasverband für den Landkreis Deggendorf wurde am 31.März.1963 gegründet und arbeitete als kleine Hilfsstelle bis zur Eröffnung der ersten Einrichtung, unsere Erziehungsberatungsstelle.

Mittlerweile haben wir mit rd. 100 Beschäftigten die Größe eines mittelständigen Unternehmens erreicht. Die Caritas kann den Bürgerinnen und Bürgern von Stadt und Landkreis um die 20 Einrichtungen und Dienste anbieten, die Unterstützung auf den verschiedensten Gebieten des menschlichen Daseins bieten.

Bedingt durch die spezielle geographische Lage des Deggendorfer Landkreisgebietes arbeiten wir mit den beiden Diözesancaritasverbänden Regensburg und Passau eng zusammen. Der enge Kontakt zu den Pfarrgemeinden und den Ortscaritasverbänden ist uns ein stetes Anliegen, da die verbandliche Caritas sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen orientiert, dies in die politische Diskussion zu bringen versucht und ihrerseits mit adäquaten Hilfsangeboten reagieren möchte.

Sicher können wir - gerade in Zeiten rückgängiger Finanzmittel - nicht alles tun, was wichtig wäre. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir jedoch weiter eine tragende Rolle in der Landschaft der Freien Wohlfahrtspflege spielen und durch die Übernahme staatlicher Aufgaben verantwortlich am Gemeinwohl mitarbeiten.

Dies alles kann uns allerdings nur gelingen, wenn neben der engagierten Arbeit unserer hauptamtlichen Mitarbeiterschaft auch ein stabiles Umfeld, aus ehrenamtlich Tätigen, Gönnern, Kooperationspartnern aus Kirche, Politik, Verbänden und Einrichtungen anderer Träger, gewährleistet ist.Dies war über all die vergangenen Jahre der Fall und wir bedanken uns daher bei allen, die uns über diese lange Zeit mitgetragen, unterstützt und gefördert haben.So kann die Caritas neben Liturgie und Verkündigung als dritte Säule der Katholischen Kirche spürbar ihr Werk der Nächstenliebe erfüllen.

Hier auf unserer Internetseite finden Sie alle Informationen und Daten zu den Inhalten, Kontaktmöglichkeiten und den Rahmenbedingungen unserer Dienste.

Gerne würden wir Sie auch als Mitglied in unserem Verband begrüßen, der auch darauf angewiesen ist, mit einer entsprechenden Mitgliederzahl entsprechende politische Wahrnehmung zu erreichen.

Für Ihr Interesse an unserer Arbeit bedanken wir uns im Namen aller für uns Tätigen ganz herzlich!

Manuela Stephan und Hans-Jürgen Weißenborn

Geschäftsführende Vorstände

 

Facebook caritas-deggendorf.de Instagram caritas-deggendorf.de
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025