Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-deggendorf.de
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Gruppenangebote
    • Baby- und Kleinkindberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Sie wollen helfen
  • Mitgliedschaft
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband

Mitgliedschaft

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitgliedsrechte wahrzunehmen, mitzubestimmen, Entscheidungen mitzutragen, mitzuverantworten und zu kontrollieren.

Im Alltag nehmen wir immer öfter wahr, dass Mitbürger aufgrund von unterschiedlichen Startchancen, Lebensbedingungen, Krankheit oder Behinderung nicht so wie wir am öffentlichen Leben teilnehmen können. Da gibt es Schulkameraden unserer Kinder, die an Ausflügen nicht teilnehmen können; da ist die Arbeitskollegin, die von ihrem Partner geschlagen wird oder der Obdachlose, der jeden Tag auf der gleichen Parkbank sitzt. Sie alle brauchen unsere Hilfe und einen starken Partner, der sich für sie einsetzt.

Neben der konkreten und für den Hilfesuchenden kostenlosen  Beratungstätigkeit leisten wir als Caritas-verband auch Lobbyarbeit für die Schwachen unserer Gesellschaft.
Diese kann umso nachdrücklicher  transportiert werden, je mehr Mitglieder dieses  Engagement des Caritasverbandes mittragen.

Werden Sie für nur 12,00 € Mitglied der Caritas und setzen Sie so ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit.
 
weitere Infos: Tel. 09 91-38 97-0

Caritas vor Ort mitgestalten...

Die persönliche Mitgliedschaft im Caritasverband

Als Caritas-Mitglied unterstützen Sie die Caritasarbeit in der Pfarrgemeinde, fördern die Arbeit des Verbandes und seiner Einrichtungen und setzen sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Not und Armut ein. Die persönliche Mitgliedschaft erwerben Sie:

Erwerb der Mitgliedschaft

  • bei Ihrem örtlichen Caritasverband oder auf Kreisebene;

  • durch ehrenamtliches Tun oder mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag;

  • durch die Mitgliedschaft in einem Fachverband wie z.B. Malteser Hilfsdienst oder Kreuzbund ...

Beitrittserklärung
Die Beitrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Diese befindet sich zum Download in der rechten Spalte.


Mitgliederversammlung
In der jährlichen Mitgliederversammlung haben alle Mitglieder die Möglichkeit, Verantwortung mitzutragen und Entscheidungen zu beeinflussen, d.h., sie besitzen das aktive und passive Wahlrecht auf Ortebene und im Delegationsverfahren.

Mitgliederzeitschrift
Die regelmäßig Mitgliederzeitschrift "Sozial-Courage" wird allen Mitgliedern kostenlos zugestellt.

Caritas ist eine Grundfunktion der katholischen Gemeinde

Unser Caritasverband steht hilfe- oder ratsuchenden Mitmenschen zur Seite. Diese Hilfe ist geprägt durch das Aufeinander zu gehen. Wir stehen allen zur Verfügung, die mit Problemen, Konflikten oder Krankheit alleine nicht mehr zurecht kommen.

 

Wir sind für Menschen da

  •  Wir sind da, um Menschen zu helfen, Einsamkeit und Isolation zu überwinden.
  • Wir sind da, um zuzuhören und vertrauenswürdiger Gesprächspartner zu sein.

  • Wir sind da, um Hilfesuchenden bei Bedarf den Weg zu verschiedensten Hilfseinrichtungen der Caritas aufzuzeigen.

  • Wir sind da, als erste Anlaufstelle bei akuter Not und in Problemsituationen.

  • Wir sind da, um Menschlichkeit, Mitgefühl und Zuversicht weiterzugeben.

Der Caritasverband in Ihrer Gemeinde

Ihr Caritasverband vor Ort ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege. Er verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke und widmet sich allen Aufgaben sozialer und karitativer Hilfe. Um diese vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können, sind wir auf Ihre Mitgliedschaft angewiesen.

 

Da der Landkreis Deggendorf von der Grenze zwischen den Diözesen Regensburg und Passau geteilt wird, sind die Mitglieder einerseits dem Caritasverband für den Landkreis Deggendorf zuzuordnen, der Orts- bzw. Pfarrcaritasverein aber je nach örtlicher Lage Untergliederung des Diözesancaritasverbandes Regensburg oder Passau.

 

Der Caritasverband ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche.

Unser Anspruch lautet: Not sehen - und handeln!

Diesem Anspruch werden wir gerecht

  • durch bewusste Hinwendung zum Menschen,
  • durch schnelle Hilfe für Menschen in Not,
  • durch klares Eintreten für Benachteiligte.

Beitrittserklärung

PDF | 34 KB

Beitrittserklärung Mitgliedschaft

Beitrittserklärung Mitgliedschaft

PDF | 34 KB

Beitrittserklärung Mitgliedschaft

Bankverbindung

Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
Sparkasse Deggendorf

IBAN: DE18741500000380006700
Swift-BIC: BYLADEM1DEG

sozialcourage

Heft 01/2025

Warum eine offene und demokratische Gesellschaft ohne soziales Handeln nicht funktioniert - und wie wichtig es ist, Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft nicht alleine zu lassen -, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der Sozialcourage. Mehr

mehr
Facebook Instagram
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025