Gemeinschaft und Freude an Heiligabend: Weihnachtsfeier der Caritas für einsame Menschen
Am Heiligabend wurde im Georg-Rörer-Haus eine ganz besondere Weihnachtsfeier ausgerichtet: Ehrenamtliche der Caritas hatten es sich, wie jedes Jahr, zur Aufgabe gemacht Menschen, die diesen besonderen Abend sonst allein verbracht hätten, ein unvergessliches Fest zu bereiten.
Bereits beim Betreten des festlich geschmückten Saals war die herzliche Atmosphäre spürbar. Der Duft von Tannenzweigen lag in der Luft, während die Klänge traditioneller Weihnachtslieder und das ehrenamtliche Team der Caritas rund um die Vorständin Manuela Stephan die Gäste empfingen. Mehr als 70 Gäste folgten der Einladung zu dieser Feier.
Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für eine persönliche und liebevolle Betreuung. Sie servierten nicht nur mit einem Lächeln das festliches Menü sondern fanden auch verbindende Gesprächsthemen, so das an den Tischen rege Gespräche in Gang kamen. Das Menü bei dem es als Hauptgang einen Burgunderbraten mit Rotkohl und Knödeln gab, gefolgt von einem süßen Weihnachtsdessert kam bei den Gästen sehr gut an.
Der Höhepunkt des Abends war das Weihnachtsevangelium und die besinnliche Andacht, gehalten von Diakon Willi Poiger, der auch das Friedenslicht mitgebracht hatte. Er erinnerte an die Bedeutung von Gemeinschaft, Liebe und Hoffnung, die gerade auch zu Weihnachten im Mittelpunkt stehen sollten. Die Gäste sangen gemeinsam Weihnachtslieder, begleitet von Luca Weißenborn am Klavier. Manuela Stephan gab noch eine Weihnachtsgeschichte über den verlorenen Weihnachtsstern zum besten.
Für jeden Gast lag ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, welches ihm am Ende der Feier mit ein paar persönlichen Worten und Wünschen überreicht wurde. Dank großzügiger Spenden konnten sich die Gäste beim Nachhause gehen noch einen Weihnachtsstern und frisches Obst und Gemüse mitnehmen.
"Es ist immer wieder eine unglaublich schöne und erfüllende Erfahrung, diesen Abend zu gestalten", waren sich die ehrenamtlichen Helfenden am Ende der Feier einig. "Die strahlenden Gesichter der Gäste zeigen, wie wichtig es ist, Menschen an Weihnachten das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein."
Die Veranstaltung endete mit vielen dankbaren Worten und dem Wunsch, diese jahrzehntelange Tradition auch in den kommenden Jahren fortzuführen. In einer Zeit, die oft von Hektik und Konsum geprägt ist, zeigte diese Weihnachtsfeier, wie einfach es sein kann, wahre Freude zu schenken.