Kräuterspende für die Caritas Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
In der Seniorentagesbetreuung Katharinenstub´n der Caritas Deggendorf wurde kürzlich eine besondere Initiative ins Leben gerufen, um das Wohlbefinden der älteren Menschen zu fördern. Eine großzügige Kräuterspende von Herrn Otto Baumann hat dazu beigetragen, dass ein Hochbeet zu einer duftendenden Oase werden konnte und so einen Beitrag dazu leistet den Senior*innen eine natürliche und entspannende Umgebung zu schaffen, die ihre Sinne anspricht und ihr Wohlbefinden steigert. Kräuter wie Lavendel, Minze, Rosmarin und Zitronenverbene wurden sorgfältig von Herr Baumann ausgewählt, da sie bekanntermaßen beruhigend und stressreduzierende Eigenschaften besitzen.
Eva-Maria Andorfer, Leiterin der Tagesbetreuung bedankt sich herzlich bei Herrn Baumann für die Spende und auch für die Unterstützung bei der Bepflanzung des Hochbeetes und sagt dazu: "Die positiven Auswirkungen der Kräuterspende sind bereits spürbar. Die Senioren sind begeistert von der Möglichkeit, sich um die Pflanzen zu kümmern und ihre duftenden Aromen zu genießen. Die regelmäßige Beschäftigung mit den Kräutern hat auch einen therapeutischen Effekt, da sie die Feinmotorik und die kognitiven Fähigkeiten der Senioren fördern."
Neben der direkten Interaktion mit den Pflanzen werden die Kräuter auch für verschiedenen Aktivitäten in der Tagesbetreuung genutzt. Es werden beispielsweise Kräutertees zubereitet oder Lavendelkissen gebastelt. Darüber hinaus werden die Kräuter in der Küche verwendet, um den Speisen eine besondere Note zu verleihen und den Geschmackssinn der Senioren zu stimulieren.
Die Caritas bietet seit April 2011, täglich von Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr ein Gruppenangebot für Senior*innen mit oder ohne Einschränkungen im Alltag an. Die Gruppe ermöglicht betroffenen Personen einen Tag in Gemeinschaft und Beschäftigung in einem beschützten und entspannten Rahmen. Die Tagesbetreuung kann halb- und ganztags an ein oder mehreren Tagen die Woche besucht werden. Eva-Maria Andorfer Leiterin der Tagesbetreuung: "Für unentschlossene ist jederzeit ein Schnuppertag möglich. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren.
Bei Fragen zu diesen Diensten und den Angeboten für ältere und/oder demenzkranke Personen und ihre Angehörigen ist Demenzberaterin Eva-Maria Andorfer beim Caritasverband unter der bekannten Telefonnummer 0991/389714 erreichbar.