Die Caritas-Suchtberatung Deggendorf startet durch
Fachambulanz für Suchtprobleme des Caritasverbandes Deggendorf ist der etwas sperrige Name, dessen was gemeinhin als "Suchtberatungsstelle der Caritas" bezeichnet wird. Begonnen vor über 40 Jahren als Außenstelle der Suchtberatung Straubing, und seit mehr als 20 Jahren als eigenständige Fachstelle tätig, kümmert sie das Team der Einrichtung um die Sorgen und Nöte von Suchterkrankten und deren Angehörigen. Dabei gibt es kaum Einschränkungen bei den Suchtstoffen, sei es Alkohol, Cannabis oder harte Drogen bis hin zu Spielsucht oder Essstörungen. In der Fachambulanz steht die Tür jedem offen, der sich beraten lassen möchte.
Nach dem Ruhestand des langjährigen Leiters und weiteren Therapeuten ist das Team, bestehend aus Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen nun wieder voll besetzt und voller Tatendrang. Dabei geht das sechsköpfige Team um den neuen Leiter der Fachambulanz Christian Hadersdorfer durchaus innovative Wege. "Neben klassischen Einzel- und Gruppensitzungen, kann demnächst auch wieder eine barrierearme digitale Beratung angeboten werden", freut sich der neue Leiter.
Insbesondere, dass auch die Termine in den wöchentlichen Außensprechstunden in Plattling und Osterhofen so gut angenommen werden, zeige den großen Bedarf aber auch die gute Beratungsqualität der Fachambulanz der Caritas in Deggendorf.