Neuer Leiter für die Familienberatungsstelle der Caritas in Deggendorf: "Gemeinsam Lösungen finden"
Seit August hat die Familienberatungsstelle der Caritas in Deggendorf einen neuen Leiter: Herrn Alexander Hecht. Mit langjähriger Erfahrung in der stationären und ambulanten Jugendhilfe, zuletzt in Regensburg, bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch eine klare Vision mit: "Gute Beratung und Hilfe gelingt nur im Miteinander. Die Vernetzung aller Akteure im Helfersystem ist dabei entscheidend."
Erfahrung und Engagement für Familien Herr Hecht bringt beruflich wie privat als Familienvater verschiedenste Erfahrungen mit. In Regensburg begleitete er junge Menschen und Familien in schwierigen Lebenslagen - sowohl in stationären Einrichtungen als auch ambulant. "Jede Familie ist einzigartig, und es gibt nicht die eine Lösung für alle", betont er. "Wichtig ist, gemeinsam mit den Betroffenen Wege zu finden, die zu ihnen passen."
Herausforderungen der digitalen Welt Besonders am Herzen liegt ihm das Thema soziale Medien. "Die digitale Welt ist für viele Eltern eine große Herausforderung. Kinder und Jugendliche wachsen heute mit Smartphones, sozialen Netzwerken und KI auf - das verändert die Familienkommunikation grundlegend." Herr Hecht möchte Eltern und Jugendliche dabei unterstützen, einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu finden. "Es geht nicht darum, Ängste zu schüren, sondern um Aufklärung und Begleitung."
Vernetzung als Schlüssel Ein zentrales Anliegen des neuen Leiters ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, Schulen und weiteren Hilfsangeboten. "Nur wenn wir uns untereinander austauschen und unsere Ressourcen bündeln, können wir Familien wirklich effektiv helfen." Die Familienberatungsstelle der Caritas in Deggendorf steht allen offen - ob bei Erziehungsfragen, Konflikten oder in Krisensituationen.
Kontakt und Beratungsangebot Die Beratung ist kostenlos und streng vertraulich. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Herr Hecht lädt alle Interessierten ein, sich bei Fragen oder Anliegen an das Team zu wenden: "Wir sind für Sie da - gemeinsam finden wir einen Weg."
Das Team der Familienberatung ist durch seine sowohl fachlich multidisziplinär als auch in der persönlichen Qualifikation der MitarbeiterInnen guten Mischung bestens für eine qualitativ hochwertige Beratung ausgestattet.
Von der Einzelberatung bis zur Familiensitzung ist alles möglich - jederzeit kostenfrei und unter Beachtung der Schweigepflicht. Ebenso gehören Gruppenangebote, wie z. B. eine Trennungskinder-Gruppe oder Angebote zur Konzentrationsförderung, spielpädagogische Angebote, Hausbesuche oder eine diagnostische Abklärung zum Aufgabengebiet.
Zum umfassenden Angebot der Erziehungsberatungsstelle gehört auch die Unterstützung von Fachkräften. Seit 2019 stehen sie ihnen zum Thema Kindeswohl, als insoweit erfahrene Fachkräfte (ISEF), zur Verfügung.
Erreichbar ist die Familienberatungsstelle von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch unter: 0991/2905510 oder per Email unter familienberatung@caritas-deggendorf.de.