Caritas dankt den Sponsoren der Weihnachtsaktion bei einem gemeinsamen Frühstück
Die Sponsoren der Weihnachtsaktion waren zu einem kleinen weihnachtlichen Zusammensein in die Räume des St. Katharinenspitals eingeladen. Zwar konnten nicht alle persönlich erscheinen aber in kleiner Runde wurde von der diesjährigen gelungenen Aktion berichtet, die heuer bereits zum 24mal stattfand. "Es ist uns eine große Freude Ihnen stellvertretend für alle Sponsoren der diesjährigen Weihnachtsaktion endlich einmal wieder persönlich unseren Dank aussprechen zu können", begrüßen Hans-Jürgen Weißenborn und Doris Albrecht vom Caritasverband die Gäste.
Familiäre Schicksale aus verschiedenen Beratungsbereichen des Caritasverbandes machen immer wieder betroffen. Gerade um die Weihnachtszeit kristallisiert sich oft heraus, dass viele Familien des Landkreises sich nicht gerade auf dieses Fest freuen können.
Die Eltern, die aus unterschiedlichen Gründen am Rande des Existenzminimums leben, wissen nicht, wie sie es den kleinen Kindern erklären können, dass das "Christkind" gerade ihnen ihren Wunsch nicht erfüllt hat. Die größeren Kinder verstehen wohl, dass ihre Eltern nicht so viel Geld haben wie andere - eine Enttäuschung verhindert dies jedoch nicht.
Die Mitarbeitenden der unterschiedlichen Bereiche des Caritasverbandes sprechen die Familien behutsam auf ihre finanzielle Situation an und berichten von unserer Spendenaktion. Die Eltern dürfen dann die Wunschzettel der Kinder vorbei bringen und die Mitarbeiterin des Caritasverbandes Doris Albrecht, die seit Anbeginn als Caritas-Christkind dieser Aktion fungiert, setzt alles in Bewegung, um zumindest den wichtigsten Wunsch zu erfüllen. "Es sind eigentlich immer ganz normale und auch meist bescheidene Wünsche der Kinder, die in jeder Familie vorkommen", berichtet sie. Die Päckchen können dann kurz vor Weihnachten in den Büroräumen der Caritas abgeholt werden. Hans-Jürgen Weißenborn, geschäftsführender Vorstand: "Es ist uns ein Anliegen, dass sich niemand für seine Situation schämen oder sich sogar vor anderen "outen" muss. Die Gewissheit, die Not für einen kurzen Augenblick vergessen machen zu können, und ein glückliches Lächeln in das Gesicht von Kindern zu bringen, ist dabei unser Antrieb."
Bis zum heutigen Tag wurden 85 Kinder aus insgesamt 38 Familien bedacht.
Diese Weihnachtsgeschenke-Aktion kann natürlich nur dank der Sponsoren gelingen, die mit ihrer Geldspende den Kauf der Geschenke ermöglichen. Einige der Sponsoren sind der Aktion seit den Anfängen treu, andere Unternehmen und auch Privatpersonen sind neu hinzugekommen. Ihnen allen dankt der Caritasverband für ihr großzügiges Engagement.