Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-deggendorf.de
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Gruppenangebote
    • Baby- und Kleinkindberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
Pressemitteilung

Leitungswechsel an der Familienberatungstelle

Es hat sich nicht nur der Name der Beratungsstelle geändert, sondern auch die Leitung. Was aber bleibt ist die hohe Professionalität der Beratungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Familien und auch für Fachkräfte

Erschienen am:

02.06.2023

Herausgeber:
Caritasverband f. d. Landkreis Deggendorf e. V.
Pferdemarkt 20
94469 Deggendorf
+49 991 3897-0
+49 991 3897-21
+49 991 3897-0
+49 991 3897-21
+49 991 3897-21
  • Beschreibung
Beschreibung

Viel Neues an der Caritasberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

Aus der "Erziehungsberatungsstelle" wurde am 01. März 2023 die "Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern" kurz "Familienberatung".
Standen früher Erziehungsfragen, wie etwa die Sauberkeitserziehung, Umgang mit dem Trotzalter oder auch die Frage ob das eigene Kind schon schulreif ist, im Mittelpunkt der Beratungen, so hat sich im Lauf der letzten bald 60 Jahren das Aufgabengebiet der Caritaserziehungsberatungsstelle gewandelt. Heute wenden sich Eltern und andere Bezugspersonen mit Kindern von 0 - 27 Jahren! zu allen Themen rund um das Baby-, Kleinkind- und Schulkindalter, der Pubertät, dem Erwachsenwerden mit allen denkbaren Themen, wie z. B. Schlafproblemen, ADHS, Ängsten oder Schulschwierigkeiten an die Beratungsstelle. Eltern wünschen sich fachlichen Rat und Unterstützung für ihren familiären Alltag, bei der Bewältigung von Trennung und Scheidung, für den Alltag als alleinerziehende Eltern etc. Außerdem können Kinder und Jugendliche sich auch alleine beraten lassen, wenn sie z. B. Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen haben, sie zuhause Belastungen erleben oder es Probleme am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gibt. "Ziel ist es in allen Fällen, zunächst für eine Entlastung zu sorgen und gemeinsam eine jeweils passende Lösung zu finden," erklärt Einrichtungsleiterin Claudia Greß und ergänzt, dass von der Einzelberatung bis zur Familiensitzung alles möglich ist - jederzeit kostenfrei und unter Beachtung der Schweigepflicht." Ebenso gehören Gruppenangebote, wie z.B. eine Trennungskinder-Gruppe oder Angebote zur Konzentrationsförderung, spielpädagogische Angebote, Hausbesuche oder eine diagnostische Abklärung zum Aufgabengebiet.  Zum umfassenden Angebot der Beratungsstelle gehört auch die Unterstützung von Fachkräften. Seit 2019 stehen die Berater*innen zum Thema Kindeswohl, als insoweit erfahrene Fachkräfte, zur Verfügung.

Leitungswechsel am 01. Mai an der Familienberatung

Seit 01. Mai ist Claudia Greß die neue Leiterin der Familienberatungsstelle Deggendorf.
Die gebürtige Oberpfälzerin studierte von 1992 bis 1998 an der Universität Regensburg Psychologie. Danach arbeitete sie viele Jahre im Psychologischen Dienst einer Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung und sammelte daneben vielfältige Erfahrungen in der Krisenintervention und Kurzzeittherapie. Sie absolvierte eine Psychotraumatologie-Ausbildung, war als Referentin tätig und baute in den letzten drei Jahren den Krisendienst Oberpfalz mit auf. Nun freut sie sich auf ihre neue Tätigkeit an der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Deggendorf.

Manuela Stephan, geschäftsführende Vorständin des Caritasverbandes: "Wir habe es sehr bedauert, dass unsere bisherige Leiterin Frau Dr. Sandra Scheuer, die großartige Arbeit an der Beratungsstelle geleistet hat, weg gezogen ist und freuen uns umso mehr, dass wir lückenlos für die Leitung der Familienberatung Frau Claudia Greß gewinnen könnten. Beide Expertinnen haben sich intensiv ausgetauscht. Die Beratung wird in gewohnt professioneller Weise weiterlaufen, was uns als Caritasverband enorm wichtig ist. Wir wollen nah an den Menschen sein und die entsprechenden Hilfen anbieten. Unterstützt wird Frau Greß von unserem erfahrenen multidisziplinären Beratungsteam bestehend aus zwei Psychologinnen, einer Sozialpädagogin, einer Pädagogin und einer Kindheitspädagogin. Zwei Verwaltungsfachkräfte komplettieren das Team."

Beratungstermine können telefonisch vereinbart werden von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr unter: 0991/2905510 oder per Email: erziehungsberatungsstelle@caritas-deggendorf.de

  • Ansprechperson
Manuela Stephan
Dipl. Soz.-Päd. (FH) Manuela Stephan
Geschäftsführende Vorständin
0991 3897-0
0991 3897-21
0991 3897-0
0991 3897-21
0991 3897-21
stephan@caritas-deggendorf.de
Pferdemarkt 20
94469 Deggendorf
Facebook Instagram
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025