Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-deggendorf.de
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
    • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
    • Schulkinderaktion
    • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
    • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Gruppenangebote
    • Baby- und Kleinkindberatung
    • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
    • Frauenhaus - ein geschützer Raum
    • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
    • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
    • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
    • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
    • Konzeption
    • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Verband
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe & Beratung
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Sonderaktionen
      • Sonnenfahrt für alte, kranke und behinderte Menschen
      • Schulkinderaktion
      • Weihnachtsaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
      • Weihnachtsfeier für Einsame
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung im AnKER Niederbayern
    • Betreuungsverein
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Gruppenangebote
      • Baby- und Kleinkindberatung
      • Beratung von Fachkräften bei Kindeswohlgefährdung - IseF
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Frauenhaus - Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder
      • Frauenhaus - ein geschützer Raum
      • Was ist eigentlich häusliche Gewalt?
      • Sozialpädagogische Begleitung und Hilfe
      • Was passiert, wenn ich die Polizei einschalte?
      • Das Gewaltschutzgesetz
    • Kurberatung
      • Kur- und Erholungsangebote
      • Der Weg zur Kur
    • Pflegeelternberatung
    • Rückkehrberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Straffälligenhilfe
  • Kita & Schule
    • Kinderkrippe am Klinikum
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kinderkrippe St. Josef
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten und Schließtage
    • Kindergarten St. Katharina
      • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Anmeldung, Kosten, Schließtage
    • Offene Ganztagsschule Metten
      • Konzeption
      • Tagesablauf
    • Jugendsozialarbeit an Grundschulen (JaS)
    • Schülergericht
  • Senioren & Pflege
    • Demenzkrankenberatung und -betreuung
    • Essen auf Rädern
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Pflege zu Hause
    • Tagesbetreuung "Katharinenstub´n"
    • Alltagsbegleiter
  • Sie wollen helfen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas-Sammlung
  • Verband
Kinder und Familie

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Einander verstehen lernen ...

Eltern gehen mit Kind spazieren

 

 

Erziehung ist kein Kinderspiel - und auch erwachsen werden ist nicht immer leicht.

 

  

 

Wenn Fragen nicht geklärt und Probleme nicht mehr alleine gelöst werden können, sind wir da...

  •  für Eltern und Familien
  •  für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
  •  für pädagogische Fachkräfte

Eltern kommen zu uns, wenn ihr Kind

  • aggressiv ist, maßlos fordert, sich mit anderen Kindern schwer tut, sich zurück zieht,
    verschlossen und gehemmt ist
  • starke Ängste hat, keine Lebensfreude mehr spürt, niedergeschlagen und antriebslos ist, nicht mehr leben will oder sich mit Zwängen und Grübeleien quält
  • sich nicht konzentrieren kann, die Hausaufgaben zur Tortur werden, das Erlernen von Lesen, Schreiben, Rechnen überaus schwer fällt, es den Schulbesuch verweigert
  • einnässt oder einkotet, an Schlaflosigkeit, Kopf- oder Bauchschmerzen leidet,
    nervös und unruhig ist
  • seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erlitten hat
  • ...

Alle können sich auch an uns wenden, wenn

  • Schicksalsschläge zu bewältigen sind, z.B. durch Unfälle, Krankheiten, Tod
  • sich "dicke Luft" im Zusammenleben breit macht
  • Erwachsenen miteinander zunehmend unzufrieden oder zerstritten sind
  • nach einer Trennung der Eltern Hilfe nötig ist beim Sorge- und Umgangsrecht, in der neuen Rolle als Alleinerziehende, beim Zusammenwachsen einer neuen Familie
  • ...

Wir beraten

Hilfe und Beratung für Eltern

Unser Angebot orientiert sich an Ihren Fragen und Anliegen.

  • Informationen bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen
  • Beratung der Eltern, der ganzen Familie oder eines Teils der Familie
  • Beratung für Kinder und Jugendliche, einzeln und/oder in Gruppen
  • Beratung für junge Erwachsene bis zu einem Alter von 27 Jahren    
  • Eine Abklärung mit psychologischen Testverfahren bei speziellen Fragestellungen, z.B. zum schulischen Leistungsvermögen
  • Wenn Sie es wünschen und Sie Ihr Einverständnis dazu geben, arbeiten wir mit anderen Einrichtungen und Fachkräften zusammen    

Wir unterstützen Sie...

  • Ideen zu entwickeln, wie es weitergehen kann
  • Sackgassen zu verlassen und neue Wege auszuprobieren
  • sich auf neue Familiensituationen einzustellen
  • befreiende Antworten auf bedrückende Probleme zu finden
  • eigene Fähigkeiten wieder zu entdecken und zu nutzen
  • Sicherheit im Umgang miteinander in der Familie zu gewinnen
  • Anforderungen aus Kindergarten, Schule und Ausbildung zu meistern
  • Mensch zu sein und als Eltern auch in turbulenten Zeiten gelassen zu bleiben

Unterstützung und Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener

Erwachsen werden, selbständig leben oder leben wollen, ist nicht einfach.

Es wird immer wieder Situationen in deinem Leben geben, die dich herausfordern...

  • wenn es in der Schule, beim Studium, bei der Ausbildung oder im Job nicht klappt
  • wenn es Stress mit Lehrern oder in der Arbeit, im Team gibt
  • schlechte Beurteilungen und Lernfrust zu bewältigen sind
  • wenn du beim Studium zunehmend unter Druck gerätst und Blockaden lösen willst
  • wenn es in deiner Familie schwierig ist, weil ständig an dir herumgemotzt wird
  • wenn du mit befreundeten Personen nicht so recht klar kommst
  • wenn du dich in deiner Identität unsicher fühlt
  • wenn es mit der Liebe oder der Sexualität nicht klappt
  • wenn du dir das Leben ganz anders vorgestellt hat, mit dir selbst unzufrieden bist oder du dich nach dem Sinn des Lebens fragst

Wir unterstützen dich

  • Ideen zu entwickeln, wie es weitergehen kann
  • neue Wege auszuprobieren
  • befreiende Antworten auf bedrückende Probleme zu finden
  • eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen
  • Anforderungen in Schule, Studium und Ausbildung zu meistern
  • Sinn im Leben zu finden

 





Kinder können auch von sich aus zu uns kommen

Es gibt immer wieder Situationen im Leben, in denen Reden guttut und besonders wichtig wäre. Doch manchmal ist es so, dass es schwerfällt mit den eigenen Eltern oder auch Freunden über bestimmte Dinge zu sprechen. Du kannst dich dann an uns wenden und schon das Reden über ein Problem macht es leichter.

Kinder, die zu uns kommen, mailen oder anrufen, haben verschiedenste Anliegen. Vielleicht hast du ja ähnliche Sorgen und fragst dich, wohin,

  • wenn es in der Schule nicht klappt, du Stress mit Lehrkräften und anderen Kindern aus der Klasse hast, mit schlechten Noten und Lernfrust kämpfst
  • wenn es in deiner Familie schwierig ist, weil ständig an dir herumgenörgelt wird und du es niemandem recht machen kannst, du dich nicht verstanden fühlst, keiner dir zuhört und Zeit für dich hat, deine Eltern sich und dich nerven, ständig gestritten wird oder eisiges Schweigen herrscht
  • wenn du mit deiner Clique nicht klarkommst, dich nirgends zugehörig, allein und unverstanden fühlst
  • wenn du mit dir selbst unzufrieden bist und du dir das Leben ganz anders vorgestellt hast als es momentan läuft

So helfen wir dir:

  • Wir reden und verbringen Zeit miteinander
  • Wir versuchen, deine Probleme zu verstehen und Lösungen mit dir zu finden
  • Wenn du einverstanden bist, sprechen wir auch mit den Erwachsenen oder mit dir und deiner Familie

Und: Wir erzählen nichts weiter, womit du nicht einverstanden bist!

 

Unterstützung pädagogischer Fachkräfte

Als pädagogische Fachkraft sind Sie täglich in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Sie haben viel Einblick in Entwicklungen und Problemlagen.

Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist uns wichtig.

Wir bieten

  • Einzel- und Gruppenberatungen zur fachlichen Unterstützung im Arbeitsalltag
  • vielfältige Vorträge für Fachpersonal und Eltern bzw. die Öffentlichkeit
  • Projektarbeit in Klassen 

Bitte fragen Sie ganz unverbindlich bei uns nach.

 

 

Tätigkeitsbericht

PDF | 1,3 MB

Tätigkeitsbericht Familienberatung

  • Kontakt
Monika Schrötter
kommissarische Leiterin der Familienberatung
0991 290 55 10
0991 290 55 55
0991 290 55 10
0991 290 55 55
0991 290 55 55
familienberatung@caritas-deggendorf.de
www.caritas-deggendorf.de
Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Kath. Sozialzentrum
Detterstraße 35
94469 Deggendorf
  • Anmeldung
  • Erreichbarkeit
Doris Pilsner-Albrecht, Adina Rehberg
0991 290 55 10
0991 290 55 55
0991 290 55 10
0991 290 55 55
0991 290 55 55
familienberatung@caritas-deggendorf.de
Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Katholisches Sozialzentrum
Detterstraße 35
94469 Deggendorf

Montag bis Donnerstag

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:30 Uhr  

Freitag

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

 

Unterstützung für Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen

PDF | 9,2 MB

Kinder im Blick

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook Instagram
nach oben

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in

  • caritas-deggendorf.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-deggendorf.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-deggendorf.de/impressum
Copyright © caritas 2025