Am Samstag, den 17. Mai wird der Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V. seine 46. Sonnenfahrt unter Schirmherrschaft von Landrat Bernd Sibler unternehmen. Ziel ist dieses Jahr Lam und das Glasdorf in Arnbruck.
Um 8:00 Uhr ist Treffpunkt für die Plattlinger an der Caritas-Sozialstation und um 8:15 Uhr für die Deggendorfer am Omnibusbahnhof, wo dann gemeinsam der Ausflug fortgesetzt wird. Der erste Stopp ist in Lam, wo Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich gefeiert wird. Quer über den Marktplatz geht es anschließend zum Gasthof "Dimpfl-Stadl", wo gemeinsam zu Mittag gegessen wird. Hier wartet schon ein Musiker auf die Sonnenfahrtler und sorgt für Kurzweil und gute Unterhaltung während der Einkehr. Anschließend geht es weiter ins Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck. Dort erlebt wer möchte etwa 30-minütige Vorführung der Glaskünstler. Anschließend bleibt ausreichend Zeit, um die idyllischen Erlebnisgärten zu erkunden, die beeindruckenden Werke im Skulpturenpark zu bewundern, durch die abwechslungsreichen Ausstellungen zu schlendern, die Tiere im Streichelzoo zu besuchen oder auf einen der zahlreichen Sonnenterassen die Zeit zu genießen.
Einige hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende der Caritas begleiten unterstützend die Reisegruppe. Gegen 17:30 Uhr trifft die Gruppe wieder in Deggendorf und Plattling ein.
Die Sonnenfahrt will die Caritas zu einem unvergesslichen Ausflug für die Teilnehmenden werden lassen. Sie sollen mit schönen Eindrücken und Erlebnissen, gut unterhalten, in ihren Alltag zurückkehren können. Da die meisten Teilnehmenden Menschen mit geringem Einkommen sind, sammelt die Caritas zur unterstützenden Finanzierung Spenden. Wer durch eine Spende helfend tätig werden möchte: IBAN: DE 18 7415 0000 0380 0067 00, BIC: BYLADEM1DEG, Stichwort: Sonnenfahrt.
Wer gerne an dem Tagesausflug teilnehmen möchte, kann sich telefonisch bei der Caritas unter Tel. 0991-3897-0 anmelden. Ansprechpartnerinnen sind Frau Kappl und Frau Ritzinger. Von beiden kann man auch Näheres zum Ablauf erfahren.
Hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende betreuen die Reisegruppe und ermöglichen durch ihr Engagement, dass einsame und behinderte Menschen einen besonderen Tag erleben können.